Planen / Prüfen
-
Industriebau / Produktions- und Lagergebäude
-
2013 Sauer Danfoss, Halle 1 -4, Neumünster
Bauherr: Sauer Danfoss, Neumünster
Auftraggeber: TDK Technische Dienste Kleinschmidt, Neumünster
Leistungen: Brandschutzkonzept, Flucht- und Rettungspläne -
2013 Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Lagerhalle, Reinbek
Bauherr: ANS Active Network System GmbH, Reinbek
Entwurf: SVEN BUCK + PARTNER Freischaffende Architekten, Hamburg
Auftraggeber: Hansen Hallenbau Schwarzenbek GmbH & Co. KG, Schwarzenbek
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2008 Caterpillar Halle 1 – 4, Rostock
Bauherr: Caterpillar Motoren Rostock GmbH & Co. KG
Entwurf: Fischer & Fischer Ingenieurbüro für Bau- und Tragwerksplanung, Röbel/Müritz
BGF: 28.780 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2007 Caterpillar Hallenerweiterung Gebäude 5, Kiel
Bauherr: Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG
Entwurf: Dipl.-Ing. Ulrich Steuber, Osdorf
Brandabschnittsgröße: 8.242 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2007 Neubau Selfstore- Selbstlagergebäude in Wiesbaden
Bauherr: SSDL GmbH
Entwurf: Riedel Architekten, Hamburg
BGF: 4.640 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2006 Gewerbegebäude der IBAK, Kiel
Bauherr: IBAK Helmut Hunger GmbH & KoKG
Entwurf: Architekt Bernd Jüttner, Dobersdorf
BGF: 10.968 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2005 Anbau einer Produktionshalle StoreBest, Lübeck
Bauherr: StoreBest GMBH & Co. KG
Entwurf: Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG, Hohenweststedt
Auftraggeber: Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG
Brandabschnittsgröße: 30.770 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept
-
-
Krankenhaus / Pflegeheim / Labor
-
2014 Neubau UKSH, Campus Lübeck - Anbau Frauenklinik
Bauherr: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Kiel
Entwurf: HDR TMK Planungsgesellschaft mbH, Kiel
Leistungen: Brandschutzkonzept, Ausführungsplanung -
2014 Umbau Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung Hannover (Ebene 1+2, Gebäudeteil D und F) (PDF)
Bauherr: Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung GmbH, Hannover
Entwurf: Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. Vogt Planungsgesellschaft mbH, Leipzig
Leistungen: Brandschutzkonzept, Ausführungsplanung, Objektüberwachung, Flucht- und Rettungspläne -
2014 Umbau UKSH Kiel, Hybrid-OP und Erweiterung Technikzentrale (Gebäude 518) (PDF)
Bauherr: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Kiel
Entwurf: HDR TMK Planungsgesellschaft mbH, Kiel
Leistungen: Brandschutzkonzept, Ausführungsplanung, Objektüberwachung, Dokumentation, Flucht- und Rettungspläne -
2014 UKSH Kiel, Forschungsbau 1 (Laborgebäude)
Bauherr: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Kiel
Entwurf: Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten, Stuttgart
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2010 Gesundheitsklinik „Stadt Hamburg“, St. Peter-Ording
Bauherr: Gesundheitsklinik Stadt Hamburg
76 Patientenzimmer (102 Patienten und 11 Gäste)
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2008 Neubau Radioonkologisches Institut Universitätsklinikum Kiel, Partikeltherapiezentrum (Isotopenlabor) (PDF)
Bauherr: Partikeltherapiezentrum Kiel GmbH & Co. KG
Auftraggeber: Schnittger Generalplanung GmbH / Bilfinger Berger GmbH, NL Hamburg
Entwurf: Jürgen Bisch Architekten, Nürnberg / Schnittger Architekten + Partner, Kiel
Baukosten: 180 Mio. €
Leistungen: Ausführungsplanung und Objektüberwachung -
2008 Zellzähllabor Schädtbek
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Auftraggeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, ZNL Kiel
Entwurf: Architekturbüro Lorenz, Molfsee
BGF: ca. 2.020 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2008 Sanitätszentrum Kronshagen, Gebäude 12 mit L3-Labor (PDF)
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland, der Verteidigungsminister
Auftraggeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, ZNL Itzehoe
BGF: ca. 25.400 m²
Leistungen: statische und brandschutztechnische Beurteilung der Geschossdecken (heiße Bemessung) -
2008 Klinik für forensische Psychiatrie, Neubau Stationsgebäude Haus 10, Schleswig
Bauherr: SCHLEI-Klinikum Schleswig FKSL GmbH
Auftraggeber: ABG Allgemeine Betreuungsgesellschaft
Entwurf: TMK ARCHITEKTEN • INGENIEURE GbR, Berlin
20 Patientenzimmer
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2005 Umbau und Erweiterung Alten- und Pflegeheim Christiansfelde, Bad Segeberg
Bauherr: Stadt Bad Segeberg Eigenbetriebe
Entwurf: ppp architekten GmbH, Lübeck
Auftraggeber: Stadt Bad Segeberg Eigenbetriebe
78 Heimplätze
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2005 Brandschutztechnische Sanierung Alten- und Pflegeheim, Flintbek
Bauherr: Gemeinde Flintbek
90 Heimplätze
Leistungen: Brandschutzkonzept, Generalplanung für Brandschutzsanierung
-
-
Bildungsstätte / Sportstätte
-
2014 Neubau naturwissenschaftliches Unterrichtszentrum Altstadt-Schule Rendsburg
Bauherr: Stadt Rendsburg
Entwurf: Stadt Rendsburg
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2014 Erweiterung Gustav-Johannsen-Skolen, Flensburg
Bauherr: Dansk Skoleforening for Sydsleswig e.V., Flensburg
Entwurf: Arbeitsgemeinschaft Schüler Architekten BDA, Rendsburg und Lorenzen Architekten BDA, Flensburg
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2014 Gemeinschaftsschule Kronshagen, Kronshagen
Bauherr: Gemeinde Kronshagen
Entwurf: Hochfeld und Partner, Kronshagen
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2010 Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal, Rendsburg
Bauherr: Kreis Rendsburg- Eckernförde
Entwurf: Schüler Architekten BDA, Rendsburg
BGF: 12.293 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2010 Erweiterung Kletterhalle 2, Hamburg
Bauherr: Deutscher Alpenverein Sektion Hamburg und Niederelbe e.V.
Entwurf: breuer + weselmann architekten, Hamburg
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2010 Schulzentrum Lütjenburg
Bauherr: Kreis Plön
Entwurf: Architekturbüro Barnstedt, Lütjenburg
BGF: 2.666 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2009 Hochschulcampus Lübeck, Gebäude 14+15, Fachbereich Bauwesen
Bauherr: Land Schleswig Holstein
Auftraggeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, ZNL Kiel
Entwurf: ppp architekten GmbH, Lübeck
BGF: 7.173 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept, Evakuierungsberechnun -
2003 Schulzentrum Flintbek (Grund-, Haupt- und Realschule) - 1. Preis durch Innenminister S-H (PDF) (PDF)
Bauherr: Gemeinde Flintbek
BGF: 7.088 m²
Leistungen: Bestandsaufnahme, Brandschutzkonzept, Ausschreibung, BauleitungFür die vorbildliche Erarbeitung des Brandschutzkonzeptes im Rahmen der Auslobung "Brandschutz - Die sichere Schule 2004" ausgezeichnet durch Innenminister Klaus Buß am 27. September 2004.
-
-
Verkaufsstätte
-
2014 Umbau des Verbrauchermarktes, Heide (Heider Höfe)
Bauherr: Heider Marktpassage GmbH & Co. KG, Hannover
Entwurf: Steinwender Architekten GmbH, Heide
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2014 Umbau Edeka Markt, Mühlenberg 18, Fahrdorf
Bauherr: EKC Fahrdorf GmbH & Co. KG, Flensburg
Entwurf: Dipl.–Ing. Werner Schaffer, Flensburg
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2008 Neubau und Erweiterung Einkaufszentrum Wandsbek Quarree, Hamburg
Bauherr: Union Invest
Auftraggeber: Pirelli RE
Entwurf: BJA - Boge Johannsen Architekten BDA, Hamburg
BGF: 31.170 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2005 Einkaufszentrum Kleiner Herzog, Querpassage Kiel
Bauherr: Shoppingcenter QUARREE am Sophienhof GmbH
Auftraggeber: HSH Nord Immobilien Development GmbH
Entwurf: BJA - Boge Johannsen Architekten BDA, Hamburg
BGF: 27.004 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2005 Neubau Grenzmarkt Handewitt
Bauherr: REXIM Lebensmittelproduktion GmbH & Co. KG
Entwurf: Karsten Bajorat, Kappeln
Auftraggeber: REXIM Lebensmittelproduktion GmbH & Co. KG
Leistungen: Brandschutzkonzept, Brandsimulation
-
-
Beherbergungsstätte / Hotel
-
2014 Erweiterung Hotel Hafen Büsum
Bauherr: WBS dreiundzwanzigste Vermietungs GmbH & Co. KG, Kollmar
Entwurf: Steinwender Architekten GmbH, Heide
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2010 Hotel Atlantic, Westerland (PDF)
Bauherr: Cornelia Reckert
Entwurf: Volquardsen Architekten, Westerland/Sylt
30 Betten
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2009 Hotelkomplex Intermar (Hochhaus), Glücksburg
Bauherr: WEG Intermar
Auftraggeber: Haus- und Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH Densch & Schmidt
105 Hotelzimmer / 23 Hotelappartements / 37 Privatappartements
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2009 Neubau eines Wassersporthotels, List
Bauherr: GbR Auf der Düne
Auftraggeber: IGA-Haus GmbH & Co.KG, Flensburg
Entwurf: IGA-Haus GmbH & Co.KG, Flensburg
40 Betten
Leistungen: Brandschutzkonzept
-
-
Versammlungsstätte
-
2009 Hotelkomplex Intermar (Hochhaus), Glücksburg
Bauherr: WEG Intermar
Auftraggeber: Haus- und Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH Densch & Schmidt
105 Hotelzimmer / 23 Hotelappartements / 37 Privatappartements -
2009 Konzerthaus Kieler Schloss
Bauherr: Grundstücksgemeinschaft Kieler Schloss GmbH
Auftraggeber: bbp architekten bda, Kiel
Entwurf: bbp architekten bda, Kiel
BGF: 5.700 m²
Leistungen: LPH 1, 2 -
2007 Neubau Wirtschaftsgebäude 11, Henning-von-Treschkow-Kaserne Oldenburg
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland, der Verteidigungsminister
Auftraggeber: Staatliches Baumanagement Ems-Weser
Entwurf: bbp architekten bda, Kiel
BGF: 5.656 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept
-
-
Kraftwerk / Energieversorgung
-
2010 Neubau einer Holzhackschnitzel-Heizanlage, vTI Trenthorst, Westerau
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Auftraggeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Büro Eutin
Entwurf: Voßgrag Architekten, Lübeck
Leistungen: brandschutztechnische Stellungnahme -
2010 Kohlelager Kühlwasserpumpenhaus Kraftwerk Brunsbüttel, brandschutztechnische Prüfung
Bauherr: SüdWestStrom Stadt KraftWerk Brunsbüttel GmbH & Co. KG
Entwurf: ZETA PLAN GmbH, Nürnberg
Leistungen: Prüfung Brandschutznachweis -
2005 Beurteilung der erforderlichen Brandschutzmaßnahmen für Neubau eines Umspannwerkes, Elmshorn
Bauherr: E.ON Hanse AG
Leistungen: Brandschutzkonzept
-
-
Verkehr
-
2015 Sanierung Kanaltunnel Rendsburg (PDF) (PDF)
Bauherr: Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Kiel- Holtenau
Generalplaner: Pöyry Infra GmbH, Hamburg
Baukosten: 25 Mio. € Gesamtbaukosten
Leistungen: Brandschutzkonzept, Planung Betonsanierung, Tunnelstatik -
2009 UAV- Halle (Unmanned-Aerial-Vehicle), NATO-Flugplatz Schleswig-Jagel
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland, der Verteidigungsminister
Auftraggeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Büro Kropp
Entwurf: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
BGF: ca. 3.426 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2008 Luftfahrzeughalle 8, Flugplatz Rheine Bentlage (PDF)
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland, der Verteidigungsminister
Auftraggeber: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Planen und Bauen BB 2, Niederlassung Münster – Baubüro Nord –
Entwurf: bbp architekten bda, Kiel
BGF: 3.570 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept
-
-
Hochhaus
-
2009 Hotelkomplex Intermar (Hochhaus), Glücksburg
Bauherr: WEG Intermar
Auftraggeber: Haus- und Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH Densch & Schmidt
105 Hotelzimmer / 23 Hotelappartements / 37 Privatappartements
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2008 Bestandsbewertung des Kraftfahrt-Bundesamtes (Haus A, B und G), Flensburg
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Auftraggeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Büro Flensburg
BGF: ca. 15.000 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept, Begleitung von LPH 5- 8 -
2007 Ministerium für Bildung und Frauen, Gebäudeteile A-D, Kiel
Bauherr: Land Schleswig- Holstein
Auftraggeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, ZNL Kiel
BGF: ca. 12.000 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept, Begleitung von LPH 5- 8
-
-
ungeregelter Sonderbau
-
2012 Kontrollturm - Tower Flughafen Parchim (PDF)
Bauherr: Baltic Airport Mecklenburg GmbH
Entwurf: Architekturbüro Peter Kausch, Groß Brütz
Auftraggeber: Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Rolf Wellendorf
Baukosten: 3,1 Mio. €
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutzkonzept, energetische Berechnung nach DIN V 18599, Schallschutznachweis -
2009 Lärmschutzhalle 1 (Gebäude 226) NATO-Flugplatz Schleswig-Jagel
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland, der Verteidigungsminister
Auftraggeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Büro Kropp
BGF: ca. 785 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2009 Neubau Rundsiloanlage, Kiel
Bauherr: Raiffeisen Hauptgenossenschaft Nord AG, Kiel
Entwurf: F. Ruberg & Co.GmbH, Mühlen- und Anlagenbau, Nieheim/Westf.
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2007 NATO Tanklager Hohn
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland, der Verteidigungsminister
Auftraggeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Büro Flensburg
BGF: ca. 650 m²
Leistungen: Brandschutzkonzept -
2006 Schutzbau (Atombunker) Marinefunksendestelle Hürup
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland, der Verteidigungsminister
Auftraggeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Büro Flensburg
Leistungen: Brandschutzkonzept und brandschutztechnische Stellungnahme
-