Planen / Prüfen
-
Bürogebäude / Wirtschaftsbauten
-
2015 Einkaufszentrum Heide, Markthalle mit Parkdeck (PDF)
Bauherr: Heider Marktpassage GmbH & Co. KG
Entwurf: Steinwender Architekten Heide
Baukosten: ca. 15,6 Mio. €Tragwerksentwurf: Horn + Horn Neumünster
Leistungen: Umbemessung Tragwerk, Ausführungsplanung, BrandschutzkonzeptVollsortimenter-Supermarkt, Parkdeck 1+2, Anfahrtsrampen
-
2014 Geschäftshaus Preetz
Bauherr: Küchenstudio Johlen, Preetz
Entwurf: bsp architekten Kiel
Baukosten: 1,6 Mio €Tragwerksentwurf, Genehmigungsplanung: Ingenieurbüro Kai Kettenburg, Kiel
Leistungen: Tragwerksplanung (Ausführungsplanung), Brandschutzkonzept, energetische Berechnung nach DIN V 18599, Schallschutznachweis4-geschossiges Gebäude in Massivbauart
-
2013 Einkaufszentrum Nordlicht Kiel mit Parkdeck (PDF)
Bauherr: Matrix Projekt 5 GmbH & Co. KG
Entwurf: Schnittger Architekten, Kiel / Boge Johannsen Architekten bda, Hamburg
Auftraggeber: Max Bögl Bauunternehmung, Hamburg
Baukosten: 75 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung -
2012 Bürogebäude Ariva.de
Bauherr: Ariva.de
Entwurf: Schnittger Architekten Kiel
Auftraggeber: Schnittger Architekten Kiel
Baukosten: 2,4 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung, energetische Berechnung nach DIN V18599, Schallschutznachweis, Brandschutzkonzept -
2009 Germania-Arkaden (PDF) (PDF)
10-geschossiges Bürogebäude mit Tiefgarage
Bauherr: Bauträger-, Projektentwicklungs- und Bauerschließungsgesellschaft Hamburg
Entwurf: Olaf Sternel Architekten Hamburg
Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel, Prüfamt für Baustatik
Baukosten: 10,0 Mio. €
Leistungen: Statische Prüfung und Bauüberwachung -
2009 Bürogebäude Hermann-Kobold-Haus, Kiel (PDF)
Bauherr: Preussag Immobilien
Entwurf: Schnittger Architekten Kiel
Auftraggeber: Preussag Immobilien
Baukosten: 9,9 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung, Wärmeschutz DIN 18599 -
2008 Erweiterung Schlemmermarkt Freund
Bauherr: Schlemmer Markt Freund GmbH Kiel
Entwurf: Hertzsch Kersig Wardeiner Kiel
Auftraggeber: Schlemmer Markt Freund GmbH Kiel
Baukosten: 1,8 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung -
2008 Verwaltungsgebäude Amt Sylt (PDF)
Bauherr: Amt Landschaft Sylt
Entwurf: ppp architekten (Lübeck)
Auftraggeber: ppp architekten (Generalplaner)
Baukosten: 13,7 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 1 - 3 -
2008 Neubau Rathaus Bordesholm (PDF)
Bauherr: Gemeinde Bordesholm
Entwurf: PSP architekten Braunschweig
Auftraggeber: BIG Städtebau GmbH
Baukosten: ca. 5,8 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung -
2008 Hotel- und Gesundheitszentrum Kiel
Bauherr: Dr. Selschopp Hausbau AG
Entwurf: Giorgio Gullotta Architekten Hamburg
Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel
Baukosten: ca. 12 Mio €
Leistungen: Bautechnische Prüfung -
2007 Neubau Feuerwehr Preetz (PDF)
Bauherr: Stadt Preetz
Entwurf: bbp-architekten Kiel
Auftraggeber: Stadt Preetz
Baukosten: 3 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung -
2006 Betriebsgebäude AZV Ostufer (PDF)
Bauherr: Abwasserzweckverband Ostufer
Entwurf: bbp-Architekten Kiel
Auftraggeber: bbp-Architekten Kiel
Baukosten: ca. 0,9 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung -
2006 Umbau Einkaufzentrum "Kleiner Herzog"
Bauherr: Quarre am Sophienhof GmbH / HSH N Immobilien
Entwurf: Boge Johannsen Architekten Hamburg
Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel / Bauherr
Baukosten: ca. 2 Mio €
Leistungen: Brandschutzkonzept, Statische Prüfung -
2006 Produktionsgebäude Steiskal
Bauherr: Bächerei Steiskal GmbH & Co. KG
Entwurf: Zx5 Ingnenieure GmbH
Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel
Baukosten: ca. 4 Mio €
Leistungen: Statische Prüfung -
2006 Einkaufsmarkt Flintbek
Bauherr: Waltraud Renner
Entwurf: Architekt Rüdiger Nickel
Auftraggeber: Kreis Rendsburg-Eckernförde
Baukosten: ca. 1,5 Mio €
Leistungen: Statische Prüfung -
2006 Café Berliner Platz Kiel
Entwurf: bbp-Architekten Kiel
Auftraggeber: bbp-Architekten Kiel
Baukosten: ca. 1,4 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung -
2005 Neubau Baumarkt und Baustofflagerhalle
Bauherr: BM Immobilie Omega GmbH
Entwurf: KuBuS architekten
Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel
Baukosten: ca. 6 Mio €
Leistungen: Statische Prüfung -
2005 Büro- und Seminargebäude Zahnärztekammer Kiel (PDF)
Bauherr: Zahnärztekammer Kiel
Entwurf: Architekten Brockstedt Bergfeld Petersen (Generalplaner)
Auftraggeber: Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
Baukosten: 3,3 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 1 - 4, Brandschutzplanung -
2004 Empfangsgebäude Flughafen Kiel
Bauherr: Kieler Flughafengesellschaft mbH
Entwurf: Wolf Architekten, Kiel
Auftraggeber: Kieler Flughafengesellschaft mbH
Baukosten: ca. 3 Mio. €
Leistungen: Tragwerksplanung, Wärmeschutznachweis, SiGeKo -
2003 Neubau Distributionsgebäude GlaxoSmithKline, Bad Oldesloe (PDF)
Neubau Distributionsgebäude Bad Oldesloe
Bauherr: GlaxoSmithKline, Bad Oldesloe
Entwurf: Architekten Jeppener + Fischer, Hamburg
Auftraggeber: GlaxoSmithKline, Bad Oldesloe
Baukosten: 3,5 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung komplett -
2003 ATU-Märkte (diverse)
Auto-Teile Unger
Planung: STAMA Grundstücksverwaltung, Weiden
Auftraggeber: Podium Bau BerlinATU-Markt Herten
ATU-Markt Emden
ATU-Markt Schwerin
ATU-Markt Weil am RheinLeistungen: Ausführungsplanung Fertigteil- und Ortbetonkonstruktion, ggf. Statik Tiefgründung
-
2003 Generalplanung Tiefgarage Gartenstraße Kiel
Tiefgarage für die GMSH Kiel
Bauherr: GMSH AöR Kiel
Entwurf: Oemig + Partner / Brockstedt Bergfeld Petersen Architekten BDA
Auftraggeber: GMSH AöR, ZNL Kiel
Baukosten: 1 Mio €
Leistungen: Generalplanung (Gebäudeplanung, Tragwerksplanung) -
2003 Modernisierung Bahnhof Kiel (PDF)
1999 bis 2003
Im Auftrag der Arge und später im Auftrag des Architekten Stefan Rimpf lieferten wir die Tragwerksplanungen für den kompletten Massivbau.Bauherr: Deutsche Bahn AG
Entwurf: gmp Hamburg, Architekt Stefan Rimpf, Eckernförde
Auftraggeber: Max Giese Bau Kiel bzw. Architekt Rimpf
Baukosten: ca. 37 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 4 und 5 -
2003 NORD-POWER Technologiepark Lübeck (PDF)
NORD-POWER Technologiepark Dampfpfeife Lübeck-Herrenwyk
Bauherr: Stadtwerke Lübeck
Entwurf: Christian Roeske, Gabi Assmann (Studentenwettbewerb)
Auftraggeber: Stadtwerke Lübeck
Baukosten: 2,5 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung und "heiße Bemessung" der Stahlkonstruktion zur Vermeidung von Brandschutzbekleidungen bzw. F30-Anstrich, Bauphysik -
2002 Lidl-Zentrallager Wasbek
Fertigteilkonstruktion
Bauherr: Lidl
Auftraggeber: Max Giese Bau GmbH
Baukosten: ca. 7 Mio DM Rohbau
Leistungen: Ausführungsplanung -
2002 ATU-Märkte
Bauherr: Auto-Teile Unger
Entwurf: STAMA, Weiden
Auftraggeber: Podium Bau BerlinATU-Markt Potsdam
ATU-Markt Lünen
ATU-Markt Rudower Str. BerlinLeistungen: Ausführungsplanung Fertigteil- und Ortbetonkonstruktion, ggf. Statik Tiefgründung
-
2001 ATU-Märkte
Bauherr: Auto-Teile Unger
Entwurf: STAMA Grundstücksverwaltung, Weiden
Auftraggeber: Podium Bau BerlinATU-Markt Königs Wusterhausen
ATU-Markt Güstrow
ATU-Markt GifhornLeistungen: Ausführungsplanung Tragwerk
-
2001 IKEA-Einrichtungshaus mit Parkhaus, Kiel (PDF)
Einrichtungshaus mit Parkhaus. Die Ausführungsplanung für das Gebäude war in extrem kurzer Zeit aufzustellen.
Mischkonstruktion aus Ortbeton, Fertigteilen, Stahlbau. Zusammenarbeit in Form einer Ingenieurgemeinschaft mit Ingenieurbüro Trebes, Kiel.Bauherr: IKEA Verwaltungs GmbH
Entwurf: Clormann Neis Krebs, Hanau
Auftraggeber: Max Giese Bau, Kiel
Baukosten: ca. 42,5 Mio DM
Leistungen: Ausführungsplanung -
2000 FOCUS Business Service Center Berlin
Bauherr: ITAG Immobilien Berlin
Entwurf: Ganz + Rolfes
Auftraggeber: Engel & Leonhardt Berlin für den 1. bis 4. Bauabschnitt 350000 m³ umbauter Raum 1987-1992
Auftraggeber: Max Giese Bau Berlin für den 5. Bauabschnitt 108000 m³ umbauter Raum 2000
Baukosten: 5. Abschnitt ca. 62 Mio DM
Leistungen: Komplette Fertigteilplanung -
2000 Haus der Verbände Berlin (PDF)
Bauherr: Frhr. von Dörnberg / Jörg R. Lemberg
Entwurf: Engel & Zillich, Berlin
Auftraggeber: Max Giese Bau, Berlin
Baukosten: ca. 40 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 4 und 5 -
2000 Health Factory Freizeitanlage Berlin
Bauherr: Frank-Michael Schoth
Entwurf: Urs Müller, Berlin
Auftraggeber: HEIBUS Heinemann & Busse Berlin
Baukosten: ca. 20 Mio DM
Leistungen: Ausführungsplanung -
2000 Produktionsgebäude GlaxoWellcome, Bad Oldesloe
Bauherr: GlaxoWellcome GmbH, Bad Oldesloe
Entwurf: Jeppener + Fischer, Hamburg
Auftraggeber: GlaxoWellcome
Baukosten: ca. 12 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung -
2000 Sparkassengebäude in Flintbek
Bauherr: Bordesholmer Sparkasse
Entwurf: Architekten Kohler + Kohler
Baukosten: ca. 2,5 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 1 - 4, Bauphysikalische Nachweise -
1999 Produktionsgebäude KVP-Liquida Kiel
Bauherr: Kieler Veterinär-Produkte
Entwurf: Jeppener + Fischer, Hamburg
Auftraggeber: Max Giese Bau, Kiel
Baukosten: ca. 7 Mio DM
Leistungen: Ausführungsplanung -
1999 Produktionshalle + Verwaltungsgebäude, Berlin-Zehlendorf
Fertigteilbauweise in Vollmontage
Bauherr: Firma Mierau-Spraychemie
Auftraggeber: Engel & Leonhardt Berlin
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 4 - 5 -
1998 Rathaus Berlin-Mitte (PDF)
Komplette Umplanung der oberen 12 Geschosse auf Fertigteilkonstruktion. Lochfassade teilweise mit Hochleistungsbeton, Treppenhauskerne in Gleitbauweise, Gebäudehöhe 67 m.
Bauherr: Bezirksamt Mitte von Berlin
Entwurf: Bassenge Puhan-Schulz Heinrich Schreiber, Berlin
Auftraggeber: bwh Hochbau AG, Kassel
Baukosten: ca. 40 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 4 und 5Fachvortrag über die Lochfassade in Hochleistungsbeton, Eckernförde, 2001
-
1998 Casino Kiel
Umbau eines Geschäftshauses
Bauherr: Spielbank Schleswig-Holstein GmbH
Entwurf: Dr. Werner + Wolf, Kiel
Baukosten: ca. 9 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung für den Umbau eines Geschäftshauses zum Casino,
LPH 1 - 5 -
1997 Rotationshalle mit Papierrollenlager in Leck
Die Decken waren für schwere Produktionmaschinen auszulegen.
Bauherr: Clausen & Bosse GmbH, Leck
Entwurf: Max Giese Bau Kiel
Auftraggeber: Max Giese Bau Kiel
Baukosten: ca. 7,5 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 4 und 5
-
-
Industriebauten
-
2008 Umbau Gebäude 14 GlaxoWellcome
Umbau Gebäude 14 GlaxoWellcome in Bad Oldesloe
u.a. Verstärkungen mit geklebter CFK-ArmierungBauherr: GaxoWellcomeBad Oldesloe
Entwurf: Architekt Jan Jeppener
Auftraggeber: GlaxoWellcome
Leistungen: Tragwerksplanung -
2006 Erweiterung HAKO-Werke Bad Oldesloe
Bauherr: HAKO-Werke
Entwurf: Architekt Jan Jeppener, Hamburg
Auftraggeber: HAKO-Werke
Baukosten: ca. 0,8 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung, Bauphysik -
2005 Lagerhalle in Fockbek
Bauherr: Hobby Wohnmobilwerk, Fockbek
Entwurf: Architekturbüro Hansen, Rendsburg
Auftraggeber: Richard Ditting GmbH & Co. KG -
2003 Neubau Distributionsgebäude Bad Oldesloe (PDF)
Neubau Distributionsgebäude Bad Oldesloe
Bauherr: GlaxoSmithKline, Bad Oldesloe
Entwurf: Jeppener + Fischer, Hamburg
Baukosten: ca. 3,5 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 1 - 5, Bauphysik -
2003 Neubau Distributionsgebäude Bad Oldesloe
Neubau Distributionsgebäude Bad Oldesloe
Bauherr: GlaxoSmithKline, Bad Oldesloe
Entwurf: Jeppener + Fischer, Hamburg
Baukosten: ca. 3,5 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 1 - 5, Bauphysik -
2000 Betriebsgebäude Voss-Chemie, Berlin
Bauherr: Firma Voss-Chemie, Elmshorn
Auftraggeber: Engel & Leonhardt, Berlin
Baukosten: ca. 2,7 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 3 - 5 -
2000 Produktionsgebäude GlaxoWellcome, Bad Oldesloe
Bauherr: GlaxoWellcome, Bad Oldesloe
Entwurf: Jeppener + Fischer, Hamburg
Baukosten: ca. 12 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 1 - 5, Bauphysik -
2000 Sanierung Zementsilo Lübeck (Schalentragwerk)
Mehrzelliges Schalentragwerk, das bereichsweise bereits mit Spannbetonverstärkungen versehen worden war, mußte durch eine neue Spritzbetonschale verstärkt werden. Eine besondere Rolle spielten die hohen Einfülltemperaturen, die erhebliche Zwangkräfte in dem mehrfach statisch unbestimmten Schalensystem erzeugen.
Bauherr: Zementwerk Lübeck
Entwurf: Ingenieurbüro Gaida, Bad Oldesloe
Auftraggeber: Firma Torkret, Norderstedt
Baukosten: ca. 800000 DM
Leistungen: Statische Berechnung der Betonverstärkungen mittels Spritzbeton -
1999 Produktionshalle + Verwaltungsgebäude, Berlin-Zehlendorf
Fertigteilbauweise in Vollmontage
Bauherr: Firma Mierau-Spraychemie
Auftraggeber: Engel & Leonhardt Berlin
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 4 - 5 -
1999 Produktionshalle + Verwaltungsgebäude Mierau-Spray
Bauherr: Firma Mierau-Spraychemie
Auftraggeber: Engel & Leonhardt, Berlin
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 4 - 5 -
1999 Produktionsgebäude KVP-Liquida Kiel
Bauherr: Kieler Veterinärprodukte
Entwurf: Jeppener + Fischer, Hamburg
Auftraggeber: Max Giese Bau, Kiel
Baukosten: ca. 7 Mio DM Rohbau
Leistungen: Ausführungsplanung -
1998 Rotationsgebäude mit Papierrollenlager in Leck
Die Zwischendecken waren für große Lasten aus den Produktionsmaschinen auszulegen.
Bauherr: Clausen & Bosse GmbH, Leck
Entwurf: Max Giese Bau, Kiel
Auftraggeber: Max Giese Bau, Kiel
Baukosten: ca. 7,5 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 1 - 5 -
1997 Technikgebäude Stadtwerke Kiel
Bauherr: Stadtwerke Kiel
Entwurf: Dr. Werner + Wolf, Kiel
Baukosten: ca. 14 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 1 - 5
-
-
öffentliche Bauten (Schulen / Hochschulen / Gesundheit / Bundes- und Landesbauten)
-
2015 Bundessprachenamt Hürth
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland, Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Entwurf: bbp : architekten bda Kiel
Baukosten: ca. 13,4 Mio. €
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutzkonzept, energetische Berechnung nach DIN V 18599, Schallschutznachweis4-geschossiges Gebäude in Massivbauart
-
2015 Interdisziplinäre Notaufnahme UKSH Kiel (INA)
Bauherr: UKSH Kiel, GMSH
Entwurf: hdr TMK Kiel
Baukosten: ca. 18 Mio. €
Leistungen: Tragwerksplanung, BrandschutzkonzeptZur Einrichtung einer interdisziplinären Notaufnahme entfallen im Untergeschoss des 3 bis 8-geschossigen Gebäudes tragende und aussteifende Wände.
Sonderlösungen: Stützenfußverstärkung; Mischgründung aus HDI-verstärkter Flachgründung und Mikropfählen; geklebte Bewehrung
-
2014 Sanierung und Aufstockung Studentenwohnheim Edo-Osterloh-Häuser (PDF)
Bauherr: Studentenwerk Schleswig Holstein AöR
Entwurf: Werkbüro für Architektur Vögele & Carstensen, Kiel
Auftraggeber: Studentenwerk Schleswig Holstein AöR
Baukosten: ca. 5,35 Mio. €
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutzkonzept, energetische Berechnung nach DIN V 18599, Schallschutznachweis -
2013 RBZ Wirtschaft Kiel- Ravensberg mit Parkdeck (PDF)
Bauherr: Landeshauptstadt Kiel
Entwurf: Goldbeck Bau
Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel
Baukosten: ca. 20 Mio €
Leistungen: Prüfung der Tragwerksplanung, Bauüberwachung -
2013 Erweiterung Luftfahrzeughalle / Gebäude 89 Marineflugplaztz Nordholz (PDF)
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: bbp: architekten bda, Kiel
Auftraggeber: staatliches Baumanagement Elbe-Weser
Baukosten: 11,2 Mio. €
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutzplanung -
2013 Unterkunftsgebäude 34/35 Wilhelmshaven
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: bbp : architekten bda Kiel
Baukosten: ca. 4 Mio. €
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutzkonzept, energetische Berechnung nach DIN V 18599, Schallschutznachweis4-geschossiges Gebäude in Massivbauart mit Pfahlgründung
-
2012 Staffeldienstgebäude, Flugplatz Nordholz (PDF)
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: bbp architekten bda, Kiel
Auftraggeber: bbp architekten bda, Kiel
Baukosten: 4,8 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutzkonzept -
2011 Neubau Mensa Schulzentrum am Westring (PDF)
Bauherr: Landeshauptstadt Kiel
Entwurf: AX5 architekten bda, Kiel
Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel
Baukosten: ca. 2,5 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung -
2011 Sanierung Ricarda-Huch-Schule Fachklassentrakt (PDF)
Bauherr: Landeshauptstadt Kiel
Entwurf: AX5 architekten bda, Kiel
Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel
Baukosten: ca. 1,6 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung, Betonsanierung -
2011 RBZ Technik Kiel-Gaarden
Bauherr: Landeshauptstadt Kiel
Entwurf: Goldbeck Bau
Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel
Baukosten: ca. 22,5 Mio €
Leistungen: Prüfung der Tragwerksplanung, Bauüberwachung -
2010 Unterkunftsgebäude 400 Kaserne Schwarzenborn
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: bbp architekten bda Kiel
Baukosten: ca. 6 Mio. €
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutzkonzept, energetische Berechnung nach DIN V 18599, Schallschutznachweis4-geschossiges unterkellertes Gebäude in Massivbauart
-
2009 Radioonkologisches Institut Kiel (PDF) (PDF)
Bauherr: Land Schleswig-Holstein; ÖPP Bilfinger + Berger / Siemens AG
Entwurf: Schnittger Architekten Kiel, Birch Architekten
Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel, Prüfamt für Baustatik
Baukosten: ca. 40 Mio €
Leistungen: Statische Prüfung und Bauüberwachung -
2009 Luftfahrzeugwartungshalle 8, Flugplatz Rheine Bentlage (PDF)
Lfz.-Wartungshalle 8 mit 65 Meter weit gespanntem Dach und beidseitigen zweigeschossigen Anbauten Heeresflugplatz Rheine Bentlage
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: bbp architekten bda, Kiel (Generalplaner)
Auftraggeber: bbp architekten bda, Kiel
Baukosten: ca. 9,9 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung und BrandschutzplanungDiplomarbeit Timo Schierer zur Statik des Dachtragwerks
-
2008 Erweiterung KITA Suchsdorf
Bauherr: Landeshauptstadt Kiel
Entwurf: Landeshauptstadt Kiel
Auftraggeber: LEG / Landeshauptstadt Kiel
Baukosten: ca. 0,4 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung -
2008 RuS-Gebäude Flugplatz Rheine-Bentlage (PDF)
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: bbp : architekten bda, Kiel
Auftraggeber: bbp : architekten bda (Generalplaner)
Baukosten: 3,1 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 1 - 6 -
2007 Sanierung Tiefgarage Landeshaus Kiel
Bauherr: Liegenschaftsverwaltung Schleswig-Holstein, Landtag
Entwurf: Oemig + Partner
Auftraggeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Baukosten: ca. 3,04 Mio €
Leistungen: Gutachten und Planung der Sanierung, Ausschreibung, Bauleitung
(Gebäudeplanung + Tragwerksplanung) -
2007 Sanierung Kanaltunnel Rendsburg (PDF)
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: Pöyry / oemig + partner
Auftraggeber: WSA Holtenau
Baukosten: 16 Mio €
Leistungen: Planung Betoninstandsetzung, Brandschutzplanung -
2006 Umbau und Erweiterung Ursula-Groth-Haus, Kiel
Bauherr: Stiftung Drachensee
Entwurf: Integrationsbetriebe Kiel GmbH
Auftraggeber: Stiftung Drachensee, Kiel
Leistungen: Tragwerksplanung, Bauphysik -
2006 Ausbildungswerkstatt f. Hubschrauber SAG MK 41
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: GMSH / Ingenieurbüro Oemig + Partner
Auftraggeber: GMSH, ZN Kiel
Baukosten: ca. 1 Mio €
Leistungen: Gebäudeplanung (Subplaner: bbp-Architekten Kiel), Tragwerksplanung, Bauphysik -
2006 Wissenschaftszentrum Kiel
Bauherr: Wissenschaftszentrum Kiel GmbH
Entwurf: Architekten Contor Schäfer / Agather / Scheel, Kiel
Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel
Baukosten: ca. 5 Mio €
Leistungen: statische Prüfung -
2005 Erweiterung Fritz-Reuter-Schule Kiel
Zusätzliche Klassenräume und eine neue Zweifeld-Sporthalle
Bauherr: Landeshauptstadt Kiel
Entwurf: Landeshauptstadt Kiel, Immobilienwirtschaft
Baukosten: ca. 2,5 Mio €
Leistungen: Prüfung als Prüfingenieur für Baustatik -
2005 Büro- und Seminargebäude Zahnärztekammer Kiel (PDF)
Bauherr: Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
Entwurf 1: Architekten Brockstedt Bergfeld Petersen, Kiel (Generalplaner)
Entwurf 2: Architekten Knüppel + Faber, Hamburg
Baukosten: 3,3 Mio €
Leistungen: Tragwerkplanung LPH 1 - 4, Brandschutzplanung -
2004 Lagerhalle Marinestützpunkt Kiel-Wik
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Herr Wehleit
Leistungen: Tragwerksplanung -
2003 Hubschrauber-Waschhalle Fliegerhorst Holtenau
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: GMSH
Auftraggeber: GMSH
Baukosten: ca. 1 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung komplett, Bauüberwachung -
2003 Planetarium Berlin
Im Auftrag eines Französischen Unternehmens war eine in den USA entwickelte Kuppelkonstruktion aus Aluminium statisch zu berechnen. Für das sehr filigrane Tragwerk mit dem Durchmesser von 20 m waren nur sehr geringe Verformungen zulässig.
Bauherr: Wilhelm-Foerster-Sternwarte e.V.
Entwurf: Astro-Tec, Ohio / Architekt Vering, Berlin
Auftraggeber: Theatres & Spectacles Sarl, Frankreich
Baukosten: ca. 400000 €
Leistungen: Statische Berechnung der Aluminiumkuppel -
2002 Internationales Studentenwohnheim Kiel (PDF)
Bauherr: Studentenwerk Schleswig-Holstein
Entwurf: Dr. Werner + Wolf, Kiel
Baukosten: ca. 10 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung, Bauphysik -
2002 Klinikum der CAU Kiel - Neubau Neurozentrum (PDF)
Bauherr: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein
Baukosten: ca. 20 Mio DM Rohbau
Leistungen: Bautechnische Prüfung -
2002 Planetarium Kiel
Im Auftrag eines Französischen Unternehmens war eine in den USA entwickelte Kuppelkonstruktion aus Aluminium statisch zu berechnen. Für das sehr filigrane waren nur sehr kleine Verformungen zulässig.
Bauherr: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein
Entwurf: Astro-Tec, Ohio, Architekten Taday + Scheit
Auftraggeber: Theatres + Spectacles Sarl, Frankreich
Leistungen: Statische Berechnung der Aluminiumkuppel -
2002 Klinikum der CAU Kiel, Erweiterung HNO-Klinik
Bauherr: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein
Entwurf: GMSH Kiel / Baade und Partner, Kiel
Baukosten: ca. 10 Mio €
Leistungen: bisher Tragwerksplanung LPH 1 - 2 -
2001 Betreuungshaus Ostseeklinik Neustadt
Bauherr: Ostseeklinik Neustadt
Entwurf: Architekten Bauer + Brüning, Kiel
Baukosten: ca. 2 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung Lph 1 - 4 -
2001 Verwaltungsfachhochschule in Altenholz
Bauherr: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein
Entwurf: GMSH, Herr Wehleit
Baukosten: ca. 4,2 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung Lph 1 - 8 -
2000 Klinikum der CAU Kiel - Erweiterung Kinderklinik
Bauherr: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein
Baukosten: 2,3 Mio DM Rohbau
Leistungen: Statische Prüfung -
2000 Erweiterung Seminargeb. Technikerfachschule Kiel
Bauherr: Techniker Fachschule Kiel
Entwurf: Dr. Werner + Wolf, Kiel
Leistungen: Tragwerksplanung Lph 1 - 5 -
2000 Kant-Schule Falkensee (PDF)
Bauherr: Stadt Falkensee
Auftraggeber: bwh construction GmbH, Berlin
Leistungen: Ausführungsplanung -
2000 Pflegestation u. Seniorenwohnanlage Am Wohld, Kiel
Bauherr: Kieler Wohnungsbaugesellschaft KWG
Entwurf: Bock, Schulz und Partner, Kiel
Baukosten: ca. 2,5 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutz -
2000 Schule mit Sporthalle Immortellenweg Berlin-Hellersdorf
Bauherr: Bezirksamt Hellersdorf von Berlin
Entwurf: Backmann + Schieber, Berlin
Auftraggeber: bwh construction GmbH, Berlin
Leistungen: komplette Umplanung auf Fertigteilkonstruktion, Tragwerksplanung LPH 4 - 5 -
1999 Flugzeugwartungshalle Hohn (PDF)
Die Halle sollte eine neue Dachkonstruktion erhalten. Zur Standsicherheit wurde ein Gutachten erarbeitet, für das die gesamte Stahlkonstruktion statisch neu nachzuweisen war. Der Torbinder ist etwa 100 m weit gespannt.
Bauherr: Landesbauamt Flensburg
Leistungen: Neuberechnung der Flugzeughalle wegen neuer Dachkonstruktion, Gutachten -
1999 Gymnasium Kyritzer Straße, Berlin-Hellersdorf (PDF)
Bauherr: Bezirksamt Hellersdorf von Berlin
Entwurf: Architektengemeinschaft MBM Arquitectes/S.A. Martorell Bohigas MacKay Barcelona / Kammann + Hummel, Berlin
Auftraggeber: bwh Hochbau AG Kassel, ELBO - Bau Rostock
Baukosten: ca. 8 Mio DM Rohbau
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 1 - 5 -
1999 Hörsaalgebäude FH Kiel-Dietrichsdorf
Bauherr: Land Schleswig-Holstein
Entwurf: Landesbauamt
Auftraggeber: Landesbauamt
Baukosten: ca. 10 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung -
1999 seit 1985 ca. 120 "Mobile Schulen" in Fertigteilbauw.
1985 bis 1999 ca. 120 Schulen in Fertigteilbauweise, die später wieder demontier- und umsetzbar sind. Einige dieser Bauten wurden bereits an anderer Stelle wieder aufgebaut.
Bauherr: Berliner Senat und Land Brandenburg
Auftraggeber: Arge Pegel & Sohn / Engel & Leonhardt
Leistungen: Entwicklung des Fertigteilsystems, Tragwerksplanung LPH 1 - 5 -
1999 Sporthalle Romain-Rolland Berlin (PDF)
Bauherr: Bezirksamt Hellersdorf
Entwurf: Urs Müller Architekten Berlin
Auftraggeber: Engel & Leonhardt Berlin
Baukosten: ca. 6 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 1 - 5 -
1998 Schule für Geistigbehinderte in Jüterbog
Bauherr: Kreisverwaltung Teltow
Entwurf: Petzi & Thoß Berlin
Auftraggeber: Engel & Leonhardt Berlin
Leistungen: komplette Umplanung auf Fertigteilkonstruktion, Tragwerksplanung LPH 4 - 5 -
1998 Sporthalle mit Raumschießanlage für das BKA Berlin
Fertigteilkonstruktion in Vollmontage
Bauherr: Bundesbauamt III Berlin
Entwurf: AIH Architekten + Ingenieure Haase, Berlin
Auftraggeber: Arge Schmittlein / Engel & Leonhardt
Leistungen: komplette Umplanung auf Fertigteilbauweise, Tragwerksplanung LPH 4 - 5 -
1997 Schule für Geistigbehinderte Berlin-Marzahn
Schule + Sporthalle + Schwimmbecken
Fertigteilkonstruktion in Vollmontage, Hallenbinder in BrettschichtholzBauherr: Bezirksamt Marzahn
Entwurf: Swora AIG mbH, Berlin
Auftraggeber: bwh Hochbau AG, Kassel
Baukosten: ca. 10 Mio DM
Leistungen: komplette Umplanung auf Fertigteilbauweise, Tragwerksplanung LPH 4 - 5 -
1996 Freigängerhaus JVA Plötzensee
Fertigteilkonstruktion in Vollmontage
Bauherr: Senatsverwaltung für Justiz
Entwurf: Jeromin Architekten, Braunschweig
Auftraggeber: Arge Heilit & Woerner + Engel & Leonhardt
Leistungen: Umplanung auf Fertigteilkonstruktion, Tragwerksplanung LPH 3 - 5 -
1996 Untersuchungshaftanstalt Kieferngrund Berlin
Fertigteilkonstruktion in Vollmontage
Bauherr: Senatsverwaltung für Justiz
Entwurf: Urs Müller Architekten Berlin
Auftraggeber: Engel & Leonhardt, Berlin
Leistungen: Umplanung auf Fertigteilkonstruktion, Tragwerksplanung LPH 4 - 5
-
-
Wohnungsbauten
-
2015 Wohn- und Geschäftshaus Falckstr. 16, Kiel
Bauherr: Rohwer Immobilien GmbH Kiel
Entwurf: Architekten Kraus Schönberg Hamburg
Baukosten: ca. 2 Mio. €
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutzkonzept, energetische Berechnung nach DIN V 18599, Schallschutznachweis4-geschossiges unterkellertes Gebäude in Massivbauart mit Pfahlgründung
-
2015 Neubau Bundessprachenamt Hürth - Wohnheim
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland, Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Entwurf: bbp : architekten bda Kiel
Baukosten: ca. 13,4 Mio. €
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutzkonzept, energetische Berechnung nach DIN V 18599, Schallschutznachweis4-geschossiges Gebäude in Massivbauart
-
2014 Sanierung und Aufstockung Studentenwohnheim Edo-Osterloh-Häuser (PDF)
Bauherr: Studentenwerk Schleswig Holstein AöR
Entwurf: Werkbüro für Architektur Vögele & Carstensen, Kiel
Auftraggeber: Studentenwerk Schleswig Holstein AöR
Baukosten: ca. 5,35 Mio. €
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutzkonzept, energetische Berechnung nach DIN V 18599, Schallschutznachweis -
2014 Neubau Dachgeschoss MFH Holtenauer Str. 194
Bauherr: Kubatur Immobilien Hamburg
Entwurf: Giorgio Gullotta Architekten Hamburg / Schmieder + Dau Kiel
Baukosten: ca. 0,44 Mio. €
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutzkonzept, energetische Berechnung nach EnEV, Schallschutznachweis5-geschossiges unterkellertes Gebäude in Massivbauart erhält ein neues DG. Es wird eine Holz-Beton-Verbunddecke hergestellt, da die unteren Geschosse bewohnt bleiben.
-
2014 Aufstockung Edo-Osterloh-Häuser Kiel
Bauherr: Studentenwerk Schleswig-Holstein AöR
Entwurf: Werkbüro für Architektur Vögele & Carstensen Kiel
Baukosten: ca. 5,4 Mio. €
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutzkonzept, energetische Berechnung nach DIN V 18599, SchallschutznachweisAufstockung der 2-geschossigen Häuser 4, 8 und 10 um jeweils ein weiteres Geschoss. Aufstockung in Holztafelbauart. KfW-Effizienzhaus 70
-
2013 Unterkunftsgebäude 34/35 Wilhelmshaven
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: bbp : architekten bda Kiel
Baukosten: ca. 4 Mio. €
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutzkonzept, energetische Berechnung nach DIN V 18599, Schallschutznachweis4-geschossiges Gebäude in Massivbauart mit Pfahlgründung
-
2010 Unterkunftsgebäude 400 Kaserne Schwarzenborn
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: bbp architekten bda Kiel
Baukosten: ca. 6 Mio. €
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutzkonzept, energetische Berechnung nach DIN V 18599, Schallschutznachweis4-geschossiges unterkellertes Gebäude in Massivbauart
-
2008 Einfamilienhaus Rönnau
Bauherr: Familie Rönnau
Entwurf: Wolf Architekten Kiel
Auftraggeber: Familie Rönnau
Leistungen: Tragwerksplanung (Holzbau) -
2008 Wohnbebauung Fördeterrassen B1-B5, Kiel mit Tiefgaragen (PDF)
Bauherr: imetas Hamburg
Architekt Ausführungsplanung: Hertzsch Kersig Wardeiner Kiel
Auftraggeber: Heinrich Karstens GmbH Kiel bzw. imetas Hamburg
Baukosten: ca. 10 Mio €
Leistungen: Bauteil 1 und 2 Tragwerksplanung (Ausführungsplanung);
Bauteil 3 bis 5 Tragwerkplanung (Genehmigungs und Ausführungsplanung) -
2007 Wohnbebauung Schaumburger Straße Kiel
Bauherr: BIG Städtebau GmbH
Entwurf: DHBT Architekten Kiel
Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel
Baukosten: ca. 15 Mio €
Leistungen: Bautechnische Prüfung -
2006 Einfamilienhaus Ammersbek
Bauherr: M. Bossen
Entwurf: Architekt Jan Jeppener
Auftraggeber: M. Bossen
Leistungen: Tragwerksplanung, Bauphysik -
2006 Einfamilienhaus Heikendorf
Bauherr: Hildegard und Karsten Pape
Entwurf: Bock Schulz und Partner, Kiel
Auftraggeber: Bauherren
Leistungen: Tragwerksplanung, Bauphysik -
2006 Sluseholmen Karré H, Alleroed DK
Bauherr: Sjaelsoe Gruppen A/S
Entwurf: Arkitema K/S, Arhus, DK
Auftraggeber: Firma Praefa GmbH, Neubrandenburg
Leistungen: Fertigteilplanung (ca. 1.400 Elemente) -
2005 Neubau Seniorenwohnanlage
Bauherr: Architekt Udo Wagner
Entwurf: Architekt Udo Wagner
Auftraggeber: Kreis Rendsburg-Eckernförde
Baukosten: ca. 2 Mio €
Leistungen: Statische Prüfung -
2005 Neubau Seniorenwohnanlage
Bauherr: BIG Anlage AG
Entwurf: Architekten Contor Schäfer / Agather / Scheel
Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel
Baukosten: ca. 2 Mio €
Leistungen: Statische Prüfung -
2005 Neubau drei Wohnhäuser mit Tiefgarage
Bauherr: Steinkamp & Straßner GbR, Altenholz
Entwurf: Achitekt Udo Wagner
Baukosten: ca. 2,5 Mio €
Leistungen: statische Prüfung als Prüfingenieur für Baustatik -
2004 Einfamilienhaus in Molfsee
Bauherr: Familie Sierks
Entwurf: Brochstedt Bergfeld Petersen, Architekten BDA
Auftraggeber: Ulf Sierks
Baukosten: 400.000 €
Leistungen: Tragwerksplanung, Bauüberwachung -
2004 Erweiterung Einfamilienhaus in Preetz
Bauherr: Wolf Brodthagen
Entwurf: Wolf Brodthagen / Brockstedt Bergfeld Petersen Architekten BDA
Auftraggeber: Wolf Brodthagen
Baukosten: 75.000 €
Leistungen: Tragwerksplanung, Bauüberwachung -
2004 Mehrfamilienhaus mit 79 WE u. Tiefgarage
Bauherr: BIG Anlagen AG, Kronshagen
Entwurf: DHBT Architekten Kiel
Baukosten: ca. 5,8 Mio €
Leistungen: statische Prüfung als Prüfingenieur für Baustatik -
2003 Einfamilienhaus in Neusäß (bei Augsburg)
Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses bei Augsburg
Bauherr: Dr. Walter Manz, Neusäß
Entwurf: Architekt Jürgen Idel, Augsburg
Baukosten: ca. 100.000 €
Leistungen: Tragwerksplanung und Energieberatung -
2003 Bauernhaus in Grevesmühlen
Umbau und Sanierung eines Bauernhauses für 3 WE
Bauherr: Thomas Lenz, Roxin
Entwurf: Wolf Architekten
Baukosten: 200.000 €
Leistungen: Tragwerksplanung und Energieberatung, Bauüberwachung -
2002 Einfamilienhaus in Osterrönfeld
Bauherr: Familie Born
Auftraggeber: Firma Priegann
Leistungen: Neuberechnung und Sanierung eines Einfamilienhauses -
2002 Internationales Studentenwohnheim Kiel (PDF)
Bauherr: Studentenwerk Schleswig-Holsten
Entwurf: Wolf Architekten, Kiel
Baukosten: ca. 5 Mio € -
2001 Einfamilienhaus in Flintbek
Bauherr: Familie Clausen
Achitekten: Kohler + Kohler, Flintbek
Leistungen: Tragwerksplanung, Bauphysik -
2001 Umbau Stallgebäude zu Wohnhaus in Flintbek
Bauherr: Karin und Lionidas Kontos, Flintbek
Entwurf: Architekten Kohler + Kohler
Leistungen: Tragwerksplanung -
2000 Reihenhaus in Kiel-Pries
Bauherr: Familie Primosigh
Entwurf: Architekten Dr. Werner + Wolf (heute: Wolf Architekten)
Leistungen: Tragwerksplanung, Bauphysik -
2000 Pflegestation u. Seniorenwohnanlage Am Wohld, Kiel
Bauherr: Kieler Wohnungsbaugesellschaft KWG
Entwurf: Bock, Schulz und Partner, Kiel
Baukosten: ca. 2,5 Mio DM
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutz -
2000 Einfamilienhaus in Preetz
Bauherr: Wolf Brodthagen
Entwurf: Dr. Werner + Wolf
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 1 - 5 -
1999 Einfamilienhaus in Flintbek
Bauherren: Familie Oemig
Architekten: Dr. Werner + Wolf, Kiel
Leistungen: Tragwerksplanung, Bauphysik -
1998 Wohnanlage Berlin-Falkensee
4 Wohngebäude mit Tiefgarage,
Bauherr: Herlitz Falkenhöh AG,
Architekten: Müller Rhode Wandert, Berlin, Baukosten: ca. 6 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 4 - 5 -
1998 Abschiebehaftanstalt in Eisenhüttenstadt
Fertigteilkonstruktion in Vollmontage
Bauherr: Land Brandenburg
Entwurf: Jeromin Architekten Braunschweig
Auftraggeber: Engel & Leonhardt, Berlin
Leistungen: Umplanung auf Fertigteilkonstruktion, Tragwerksplanung LPH 3 - 5 -
1998 Wohnanlage Gustav-Schatz-Hof Kiel
4 Wohngebäude (bis zu 8-geschossig) + Parkdeck
Bauherr: Kieler Wohnungsbaugesellschaft, Architekten: bbp Brockstedt Bergfeld Petersen, kiel
Baukosten: ca. 12 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung, Bauphysik -
1996 Freigängerhaus JVA Plötzensee
Fertigteilkonstruktion in Vollmontage
Bauherr: Senatsverwaltung für Justiz
Entwurf: Jeromin Architekten, Braunschweig
Auftraggeber: Arge Heilit & Woerner + Engel & Leonhardt
Leistungen: Umplanung auf Fertigteilkonstruktion, Tragwerksplanung LPH 3 - 5 -
1996 Untersuchungshaftanstalt Kieferngrund Berlin
Fertigteilkonstruktion in Vollmontage
Bauherr: Senatsverwaltung für Justiz
Entwurf: Urs Müller Architekten Berlin
Auftraggeber: Engel & Leonhardt, Berlin
Leistungen: Umplanung auf Fertigteilkonstruktion, Tragwerksplanung LPH 4 - 5
-
-
Ingenieurbauwerke
-
2015 Sanierung Kanaltunnel Rendsburg (PDF)
Bauherr: Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Kiel- Holtenau
Generalplaner: Pöyry Infra GmbH, Hamburg
Baukosten: 25 Mio. € Gesamtbaukosten
Leistungen: Brandschutzkonzept, Planung Betonsanierung, Tunnelstatik -
2014 Sanierung Uferwand Ostseekai Kiel, LP 27
Bauherr: Seehafen Kiel GmbH
Baukosten: ca. 2 Mio. €
Leistungen: Prüfen Tragwerksplanung, BestandsaufnahmeGemischte Spundwand mit Rückverankerung, teilw. Erneuerung der Rückverankerung
-
2012 Kontrollturm - Tower Flughafen Parchim (PDF)
Bauherr: Baltic Airport Mecklenburg GmbH
Entwurf: Architekturbüro Peter Kausch, Groß Brütz
Auftraggeber: Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Rolf Wellendorf
Baukosten: 3,1 Mio. €
Leistungen: Tragwerksplanung, Brandschutzkonzept, energetische Berechnung nach DIN V 18599, Schallschutznachweis -
2009 Luftfahrzeugwartungshalle 8, Flugplatz Rheine Bentlage
Lfz.-Wartungshalle 8 mit 65 Meter weit gespanntem Dach und beidseitigen zweigeschossigen Anbauten Heeresflugplatz Rheine Bentlage
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: bbp architekten bda, Kiel (Generalplaner)
Auftraggeber: bbp architekten bda, Kiel
Baukosten: ca. 9,9 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung und BrandschutzplanungDiplomarbeit Timo Schierer zur Statik des Dachtragwerks
-
2008 Museumsbrücke Kiel (Anlegebrücke)
Bauherr: Landeshauptstadt Kiel
Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel
Leistungen: statische Prüfung -
2007 Sanierung Tiefgarage Landeshaus Kiel
Bauherr: Liegenschaftsverwaltung Schleswig-Holstein, Landtag
Entwurf: Oemig + Partner
Auftraggeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Baukosten: ca. 3,04 Mio €
Leistungen: Gutachten und Planung der Sanierung, Ausschreibung, Bauleitung
(Gebäudeplanung + Tragwerksplanung) -
2006 Ostseekai Kiel (Cruise- and Ferryterminal)
Bauherr: Seehafen Kiel
Entwurf: Seehafen Kiel / Ingenieurbüro Helmut Schättler
Auftraggeber: Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck
Baukosten: ca. 13,8 Mio €
Leistungen: Statische PrüfungKaimauer für zwei Liegeplätze á 300 Meter (10,2 Mio €), Verbesserung der bodenmechanischen Kennwerte und Beschleunigung der Konsolidierung durch Vertikaldrains, Dalbensteg (1,2 Mio €), Passagierstege (2,4 Mio €)
-
2005 Hafeneinfassung Nord Schilksee
Bauherr: Landeshauptstadt Kiel, Tiefbauamt
Entwurf: Ingenieurbüro Mohn GmbH
Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel
Baukosten: ca. 1 Mio €
Leistungen: Statische Berechnung -
2005 Erweiterung Norwegenkai Kiel
Bauherr: Seehafen Kiel
Entwurf: KMT Ingenieurgesellschaft, Hamburg
Auftraggeber: Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck
Baukosten: 1,6 Mio €
Leistungen: Statische Prüfung -
2004 GKK Klärschlammverbrennung
Bauherr: Gemeinschaftskraftwerk Kiel
Entwurf: GKK / Oemig + Partner
Auftraggeber: Gemeinschaftskraftwerk Kiel
Leistungen: Objektplanung -
2004 RoRo-Fährbrücke Ostuferhafen Kiel
Bauherr: Seehafen Kiel
Auftraggeber: Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck
Baukosten: ca. 2,5 Mio €
Leistungen: Statische Prüfung, Bauüberwachung -
2004 Umbau Bollhörnkai Kiel
Bauherr: Seehafen Kiel
Auftraggeber: Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck
Baukosten: ca. 1 Mio €
Leistungen: Statische Prüfung, Bauüberwachung -
2003 Werbemast Ostuferhafen Kiel
Bauherr: Seehafen Kiel
Leistungen: Statische Prüfung, Bauüberwachung -
2003 Spundwand Gemeinschaftskraftwerk Kiel
Bauherr: Gemeinschaftskraftwerk Kiel
Auftraggeber: Gemeinschaftskraftwerk Kiel
Baukosten: ca. 1,2 Mio €
Leistungen: Statische Prüfung, Bauüberwachung -
2003 Planetarium FH Kiel
Bauherr: Fachhochschule Kiel
Auftraggeber: Theatres & Spectacles Sarl, Frankreich
Leistungen: Tragwerksplanung für die Aluminiumkuppel -
2003 Planetarium Berlin
Bauherr: Wilhelm-Foerster-Sternwarte e.V., Berlin
Auftraggeber: Theatres & Spectacles Sarl, Frankreich
Baukosten: 400.000 €
Leistungen: Tragwerksplanung für die Aluminiumkuppel -
2003 Hubschrauber-Waschhalle Fliegerhorst Holtenau
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: GMSH
Auftraggeber: GMSH
Baukosten: ca. 1 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung, Bauüberwachung -
2002 Erweiterung Ostuferhafen Kiel
Erweiterung Ostuferhafen, 4. Bauabschnitt
Sandaufspülung: 880.000 Kubikmeter, Ufereinfassung: 975 Meter
Bauherr: Seehafen Kiel
Auftraggeber: Seehafen Kiel
Baukosten: ca. 17,9 Mio €
Leistungen: Statische Prüfung, Bauüberwachung -
2002 RoRo-Fährbrücke Ostuferhafen Kiel
Bauherr: Seehafen Kiel
Auftraggeber: Seehafen Kiel
Baukosten: ca. 5 Mio DM
Leistungen: Statische Prüfung, Bauüberwachung -
2002 Sartorikai, Kiel
Bauherr: Seehafen Kiel
Baukosten: ca. 5 Mio €
Leistungen: bautechnische Prüfung, Bauüberwachung -
2001 Dalbensteganlage für 2 Liegeplätze
Bauherr: Seehafen Kiel
Auftraggeber: Seehafen Kiel
Leistungen: Statische Prüfung -
2001 Lehrgerüst Brücke B207n/DB in Lübeck
Auftraggeber: Max Giese Bau Kiel
Leistungen: Tragwerksplanung LPH 1 - 5 -
2000 Gerüstwagen Lehrter Bahnhof Berlin
Entwurf: Oemig + Partner, Kiel
Auftraggeber: bwh construction GmbH, Berlin
Leistungen: Entwicklung eines fahrbaren und schwenkbaren Stahlgerüstes mit statischer Berechnung -
2000 Sanierung Zementsilo Lübeck (Schalentragwerk)
Mehrzelliges Schalentragwerk, das bereichsweise bereits mit Spannbetonverstärkungen versehen worden war, musste durch eine neue Spritzbetonschale verstärkt werden. Eine besondere Rolle spielten die hohen Einfülltemperaturen, die erhebliche Zwangkräfte in dem mehrfach statisch unbestimmten Schalensystem erzeugen.
Bauherr: Zementwerk Lübeck
Entwurf: Ingenieurbüro Gaida, Bad Oldesloe
Auftraggeber: Firma Torkret, Norderstedt
Baukosten: ca. 1 Mio DM
Leistungen: Statische Berechnung -
2000 Eisenbahnbrücke Rathmannsdorf
Bauherr: Seehafen Kiel
Leistungen: Statische Prüfung -
1998 Abschiebehaftanstalt in Eisenhüttenstadt
Fertigteilkonstruktion in Vollmontage
Bauherr: Land Brandenburg
Entwurf: Jeromin Architekten Braunschweig
Auftraggeber: Engel & Leonhardt, Berlin
Leistungen: Umplanung auf Fertigteilkonstruktion, Tragwerksplanung LPH 3 - 5 -
1996 KVAG-Fähranleger Kiel-Dietrichsdorf
Bauherr: Landeshauptstadt Kiel
Entwurf: Tiefbauamt Stadt Kiel
Leistungen: Statische Prüfung -
1995 Vorgespannte Fertigteil-Güllebehälter
Bauherr: Agri-Tanken, DK
Leistungen: Typenprüfung -
1994 Eisenbahnbrücke Stormarnstraße Kiel
Bauherr: Landeshauptstadt Kiel
Leistungen: Statische Prüfung
-
-
Kunstwerke
-
2013 Skulpturen "Vögel", Friedhof Blankenese, Hamburg (PDF)
Standorte: Friedhof Blankenese, Hamburg
Künstler: Prof. Jan Koblasa, Hamburg
Leistung: statische Berechnung -
2013 Kunstobjekt "ROSA", Bissee, Schleswig / Stexwig, Schönkirchen (PDF)
Standorte: Bissee, Schleswig / Stexwig, Schönkirchen
Künstler: Atelier "Heiliger Schein", Kührsdorf, Ingo Warnke und Ulf Reisener
Leistung: statische Berechnung -
2011 Skulptur "Zehn Hufen", Wattenbek (PDF)
Standort: Wattenbek
Künstler: Volker Heidemann, 24582 Wattenbek
Leistung: statische Berechnung -
2009 Kunstprojekt "Kompatibel", Plön (PDF)
Standort: Plön
Künstler: Atelier "Heiliger Schein", Kührsdorf, Ingo Warnke
Leistung: statische Berechnung -
2008 Kunst für die Eichdorfschule "Brücken Bauen", Kronshagen (PDF)
Standort: Gemeinschaftsschule Kronshagen
Künstler: Atelier "Heiliger Schein", Kührsdorf, Ingo Warnke
Leistung: statische Berechnung -
2006 Kunstobjekt "Burgtor", Pönitz (PDF)
Standort: RGH Pönitz
Künstler: Atelier "Heiliger Schein", Kührsdorf, Ingo Warnke
Leistung: statische Berechnung
-
-
sonstige Hochbauten
-
2008 RuS-Gebäude Flugplatz Rheine-Bentlage (PDF)
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: bbp : architekten bda, Kiel
Auftraggeber: bbp : architekten bda (Generalplaner)
Baukosten: 3,1 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung -
2007 Neubau Feuerwehr Preetz (PDF)
Bauherr: Stadt Preetz
Entwurf: bbp-architekten Kiel
Auftraggeber: Stadt Preetz
Baukosten: 3 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung -
2006 Ausbildungswerkstatt f. Hubschrauber SAG MK 41
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: GMSH / Ingenieurbüro Oemig + Partner
Auftraggeber: GMSH, ZN Kiel
Baukosten: ca. 1 Mio €
Leistungen: Gebäudeplanung (Subplaner: bbp-Architekten Kiel), Tragwerksplanung, Bauphysik -
2003 Hubschrauber-Waschhalle Fliegerhorst Holtenau
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Entwurf: GMSH
Auftraggeber: GMSH
Baukosten: ca. 1 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung, Bauüberwachung -
2002 Eiszeitmuseum Bordesholm
Bauherr: Gemeinde Bordesholm
Entwurf: bbp Brockstedt Bergfeld Petersen Architekten BDA
Auftraggeber:
Baukosten: 1,4 Mio €
Leistungen: Tragwerksplanung -
2001 Sanierung St.-Heinrich-Kirche Kiel (Veröffentlichung)
Die 1907 gebaute St.-Heinrich-Kirche in Kiel verfügt über ein filigranes Dachtragwerk aus Stahlbeton. Es ist der Holzbauweise nachempfunden und stellt eine Meisterleistung aus den Anfängen der Stahlbetonbauweise dar. Nach einem Bombentreffer im Kriegsjahr 1944 hatte war die Konstruktion 5 Jahre lang ungeschätzt der Witterung ausgesetzt gewesen. Bei einer Untersuchung der Konstruktion wurde 1998 festgestellt, dass eine umfangreiche Sanierung und teilweise auch Verstärkung unumgänglich war. Hierbei waren insbesondere die Belange des Denkmalschutzes (seit 2000) zu beachten. Daher wurden für die Verstärkungen geklebte Bewehrungen gewählt, die das Erscheinungsbild kaum beeinflussen.
Bauherr: Bischöfliches Kirchenamt Kiel
Entwurf: Ingenieurbüro Kettner + Oemig
Baukosten: ca. 800000 DM
Leistungen: Sanierung der historischen Stahlbetondachkonstruktion, Betonverstärkung mittels geklebter Stahllaschen und CFK-LamellenVeröffentlichung in Bautechnik 2002, DenkMal! 2002 und Tag der Ingenieurbaukunst 2003 (Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein)
-
1998 Flugzeugwartungshalle Hohn (PDF)
Die Halle sollte eine neue Dachkonstruktion erhalten. Zur Standsicherheit wurde ein Gutachten erarbeitet, für das die gesamte Stahlkonstruktion statisch neu nachzuweisen war. Der Torbinder ist etwa 100m weit gespannt.
Auftraggeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Leistungen: Neuberechnung der Flugzeughalle wegen neuer Dachkonstruktion, Gutachten -
1998 Abschiebehaftanstalt in Eisenhüttenstadt
Fertigteilkonstruktion in Vollmontage
Bauherr: Land Brandenburg
Entwurf: Jeromin Architekten Braunschweig
Auftraggeber: Engel & Leonhardt, Berlin
Leistungen: Umplanung auf Fertigteilkonstruktion, Tragwerksplanung LPH 3 - 5 -
1998 Sporthalle mit Raumschießanlage für das BKA Berlin
Fertigteilkonstruktion in Vollmontage
Bauherr: Bundesbauamt III Berlin
Entwurf: AIH Architekten + Ingenieure Haase, Berlin
Auftraggeber: Arge Schmittlein / Engel & Leonhardt
Leistungen: komplette Umplanung auf Fertigteilbauweise, Tragwerksplanung LPH 4 - 5 -
1996 Freigängerhaus JVA Plötzensee
Fertigteilkonstruktion in Vollmontage
Bauherr: Senatsverwaltung für Justiz
Entwurf: Jeromin Architekten, Braunschweig
Auftraggeber: Arge Heilit & Woerner + Engel & Leonhardt
Leistungen: Umplanung auf Fertigteilkonstruktion, Tragwerksplanung LPH 3 - 5 -
1996 Untersuchungshaftanstalt Kieferngrund Berlin
Fertigteilkonstruktion in Vollmontage
Bauherr: Senatsverwaltung für Justiz
Entwurf: Urs Müller Architekten Berlin
Auftraggeber: Engel & Leonhardt, Berlin
Leistungen: Umplanung auf Fertigteilkonstruktion, Tragwerksplanung LPH 4 - 5
-